Volkmarsen von Freitag bis Montag
Freitagmorgen – es regnet – wir packen Castello, holen leckere Brötchen von Böwingloh und sind schon kurz vor 10.00 Uhr in Volkmarsen.
Wir ergattern einen der schönen großen Plätze, toll! | Nach einem kräftigen Schauer genießen wir unser Frühstück vor Castello mit Blick auf die Kugelsburg. |
Nachmittags herrscht auf dem Stellplatz reges Treiben, der obligatorische Freitagsmarkt wird vor dem Infohäuschen aufgebaut: Wein Tasting und regionale Produkte werden angeboten. Wir probieren die Bierfladen – belegt mit Ahle Worscht und Schinken, Bruno trinkt ein Warburger Landbier, ich einen trockenen Weißwein. Es finden sich immer mehr Womofahrer ein. Die Tische, Bänke und Stühle sind mittlerweile alle besetzt. Ein schöner Abend...
Frühstück im Mobil - es ist etwas frisch draußen. Wir holen Dante aus Castello und fahren hoch zur
Kugelsburg. Weiter geht´s nach Wolfhagen, der Stellplatz ist enttäuschend (wir waren früher mal dort, hatten die Erweiterung jedoch noch nicht gesehen).
Anschließend fahren wir in den Ort, Dante wird geparkt und in der „Alten Wache“ gibt’s erstmal Cappuccino.
Ich google mal, ob es hier etwas gibt, was wir noch nicht kennen denn: das alte Rathaus im Hintergrund und den Märchenbrunnen usw. kennen wir. Aber die Ruine Weidelsburg - Hessens größte Burgruine - kennen wir nun so gar nicht, haben noch nie davon gehört... Da müssen wir „Burgenfans“ unbedingt hin! Gesagt, getan. Wenige km entfernt können wir sie schon von weitem sehen. Wir fahren Richtung Naumburg. In Ippinghausen geht´s mächtig bergan, bevor wir Dante auf einem Wanderparkplatz unterhalb des Burgberges abstellen können. Ja, und dann beginnt der Aufstieg, ca. 1 km, steil bergauf. Oben angekommen bin ich ziemlich aus der Puste. Die Burg wurde zwischen 1380 und 1430 gebaut.
Wir laufen noch zum Naumburg-Blick, bevor es wieder runtergeht und wir mit Dante nach Naumburg fahren. Dort wollen wir uns den Campingplatz ansehen – ein Tipp von Bärbel und Ralf, die dort schon ein WE verbracht haben. Der Platz ist sehr schön Terrassen- ähnlich in Rondellen angelegt. Zurück an Castello sitzen wir in der Sonne und gönnen uns einen Sundowner.
Nach einer langen Nacht frühstücken wir am Morgen ausgiebig.
Da wir uns bisher noch nicht viel bewegt haben, laufen wir gute 5 km zum Rittergut Welda – Nähe Warburg.
Überraschung: Viele Autos, viele Menschen, hier ist was los. 3523 Die Kugelsburg-Musikanten spielen. Das Café bietet leckere Torten an, der Cappu schmeckt, wir sitzen innen in einem der gemütlichen Räume (es tröpfelt leicht). Wir lauschen noch eine Weile der Musik, bevor wir den Rückweg antreten.
Irgendwie ist es drückend, ich bin kaputt vom Laufen. Bruno kocht, wir essen und genießen den Abend.
Ein total entspanntes, schönes, sonniges Wochenende geht leider montags zu Ende...
Bruno und Rieke